Eric Hermès (1881-1971)
Barque au bord du Rhône à la Jonction
Öl auf Leinwand
Unten rechts signiert : E. Hermès
50 x 43 cm


Hermès, der aus Deutschland stammt, zog schon früh in die Schweiz und ließ sich von den Landschaften seiner Wahlheimat faszinieren. Er ließ sich in Genf nieder und machte die Stadt und ihre Umgebung zu einem der bevorzugten Themen seiner Arbeit, wobei er sowohl nach dem Motiv als auch im Atelier malte. Zunächst stand er Ferdinand Hodler nahe, dessen Werk seine jungen Jahre nachhaltig prägte. Die Ufer der Rhône in La Jonction bieten einen privilegierten Blick auf die Klippen des Viertels Saint-Jean, die der Künstler in zahlreichen Varianten abwandelt. Neben seinen Staffeleigemälden schuf er auch zahlreiche Gebäudedekorationen, Keramiken und Skulpturen, die von seiner Ausbildung zum Dekorateur in den ersten Jahren nach seiner Ankunft in der Schweiz zeugen. Auch als Plakatkünstler machte er sich einen Namen, wobei er häufig für die Firma Säuberlin & Pfeiffer aus Vevey arbeitete. Neben der Schweiz, wo er lebte (in Genf, im Wallis und im Kanton Uri), hielt sich Hermès häufig in Paris und Spanien auf, die sein Werk maßgeblich prägten.