Jean-Etienne Liotard (1702-1789)
Portrait de Joseph, Archiduc d’Autriche 1762
Pastell mit Gouache gehöht auf Pergament
Unten links signiert und datiert : J.E. Liotard / 1762
72.5 × 56.5 cm
Joseph, Erzherzog von Österreich (1741-1790) ist das vierte Kind und der erste Sohn von Kaiser Franz Stephan und Kaiserin Maria Theresia. Er trat 1765 die Nachfolge seines Vaters als Kaiser Joseph II an. Zusammen mit seinen Eltern ist er einer der wenigen, die dreimal von Liotard dargestellt wurden: 1744 im Alter von vier Jahren, im aktuellen Werk von 1762 im Alter von einundzwanzig Jahren und 1778 bei Liotards drittem Besuch in Wien. Die Tatsache, dass Joseph II. Liotard während seines Aufenthalts in Genf am 14. Juli 1777 besuchte, zeugt von den engen Beziehungen zwischen dem Künstler und der kaiserlichen Familie. Der Erzherzog mit seinem frischen Gesicht wird in einer leuchtend hellblauen Jacke mit schillernden Stickereien dargestellt, die mit den Insignien des Ordens vom Goldenen Vlies verziert sind. Das purpurrote Band und die schwarze Schleife bilden einen starken Kontrast zu den blasseren Farben des restlichen Kostüms. In seiner rechten Hand hält er einen bewusst zusammengefassten Plan einer Befestigungsanlage, der auf die militärische Ausbildung des jungen Prinzen verweist. Liotard fertigte gleichzeitig zwei Pastelle dieser Komposition an. Die andere Version mit geringfügigen Unterschieden befindet sich in der Sammlung des Fürsten Karl zu Schwarzenberg in Wien. Auf dem Wiener Blatt fehlt das leicht skizzierte Fenster im linken Hintergrund, das Liotard anscheinend hinzugefügt hat, um die Lücke zu füllen.